Beschreibung
Das Weingut Reichsrat von Buhl zählt seit der Gründung 1849 zu den renommiertesten Weingütern Deutschlands und steht für eine terroirgeprägte, zeitlose Stilistik, die die Herkunft der Trauben aus den besten Deidesheimer und Forster Lagen nachhaltig widerspiegelt.Das Bonmot Bismarcks vom „Ungeheuer“ der ihm ungeheuer schmeckte, ist ein Topos der deutschen Weingeschichte. Von Buhl ist im Alleinbesitz des Gewanns Ungeheuer, das Namensgeber der VDP.Grossen Lage Ungeheuer war.
Boden: Sandiger Ton und Lehm, stellenweise Kalksteingeröll. Komplex, so beschreibt man die Bodenstruktur der gerühmten Lage an der Mittelhaardt am besten. Typische Sandsteinverwitterungen mit dichteren Ton- und Sandschichten, teilweise mit Kalkanteilen versetzt. Basaltgestein versorgt die Reben mit der notwendigen Wärme und Mineralität.
Fläche Buhl: 5,63 Hektar/Gewann Ungeheuer: 2,8 Hektar/Gesamtfläche: 33 Hektar (Quelle: Webseite Reichsrat von Buhl)