Beschreibung
Ein echter Kult-Chardonnay aus Italien, erstmals 1987 abgefüllt – inspiriert von U2s The Joshua Tree und dem Song »Where the Streets Have No Name«. Der Weinname wurde über die Jahre mehrfach verändert – von »Where the Dreams have no end...« zu »Were Dreams, now it is just wine!« (1996). Seit 2015 trägt er wieder den ursprünglichen Namen.Dieser Wein präsentiert sich in funkelndem Strohgelb. In der Nase zeigt er sich von faszinierender Komplexität, mit Duftnoten von seltener Eleganz und Raffinesse. Es überwiegen die Aromen nach reifen tropischen Früchten, aber auch Noten von zerlassener Butter, Vanille und Teegebäck sind auszumachen. Am Gaumen kann er die hohen Erwartungen aus dem Duft nicht nur voll und ganz erfüllen, sondern steigert den hervorragenden Eindruck noch durch frische, aromatische Nuancen, die lange nachhallen. (Duemilavini Guida 2003 A.I.S.– Weinführer der italienischen Sommeliervereinigung – Dreams 2000)